Ein Text wurde mit Pinsel an die Decke geschrieben. Es ist
die Montage eines szenischen Dialogs und eines inneren Monologs.
Man liest von Alltagssorgen eines bürgerlichen Paares im Wechsel
mit dem Selbstgespräch einer Person, welche kurz vor dem
finanziellen Ruin steht. Zwischen den Passagen zitierte ich
gängige Sinnsprüche des Internets. Manche Inhalte veränderte ich
leicht - ursprüngliche Motivationssprüche kippen, werden zu
zynisch-grotesken Kommentaren.
Zur Abschrift des Texts in D/E (als PDF)
Die Leiter, die während des Schreibprozesses verwendet wurde,
abgedeckt mit einem weißen Tuch, verblieb als temporäre Skulptur
im Raum. Ein gestaltetes Zelt mit einem Video, in welchem
Fragmente des Dokumentarfilms What happiness is von
"Money ... money ... money ... " als zentralem Glücksmoment
berichten, sowie ein kleines Wandobjekt - ein idealistisches
Kurzgedicht zeigend - ergänzten die Raumskulptur.
Diese performative Installation wurde für das Künstlerbuch "Lars
hatte den Mut - oder - Voodoo Raga realisiert",
Erscheinungsdatum: April/Mai 2021 |